06/11/2025 0 Kommentare
Joggen mit Laterne
Joggen mit Laterne

Der antike Schriftsteller Tertullian meinte, dass das Fleisch der
Angelpunkt des Heils sei. Mit "Fleisch" meinte Tertullian sicher auch
das Joggen. Fügt man dem fleischlich-körperlichen Joggen eine Andacht
hinzu, läuft das auf das delphische Prinzip "Erkenne Dich selbst"
hinaus, was nicht von allen gutgeheißen wird. Beispielsweise hält der
bedeutende Philosoph Michel Foucault nichts von sinnlosem Grübeln über
tiefe Ursprünge und verborgene Sinne. Doch beim Joggen mit Andacht (JmA)
ist das erlaubt. Nicht alle, die bei JmA gerne mitmachen, sind sportlich
und nicht alle Worte und Überlegungen, die während der Andacht zur
Sprache kommen, wirken erhellend. Aber am 13. November 2025 gibt es ein
ganz spezielles Aufbäumen gegen die Dunkelheit: Erwachsene bekommen
bunte Kinderlaternen in die Hand und joggen so durch den Humboldthain.
Kerzenlicht, Gelächter und Farben verschweben in atmosphärischem
Flimmern. Wer mit bunten Laternen joggt, will kein Wissen vermitteln und
will nicht beleuchten, wie die Welt aussehen sollte. Wer mit bunten
Laternen joggt, ist eher wie ein impressionistischer Maler unterwegs:
Kein Anspruch, Gott und die Welt vollkommen einzufangen, aber gute
Bilder malen! "Mache Dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und
die Herrlichkeit des Herrn geht auf über Dir!" Auch das klappt
vielleicht nicht sofort vollkommen. Aber sei dabei! Nimm Dir eine bunte
Laterne und jogge am Donnerstag um 19:30 Uhr im Humboldthain los! Danach
heiße Getränke, eine kurze Andacht und dann wieder heiße Getränke und
vielleicht hitziges "Debriefing".
Fragen? Mail an Robert: mail@ra-drrw.de
Kommentare